Die Gemeinde Höchst hat nur drei Wochen nach der Gemeindewahl die Weichen für die neue Funktionsperiode der Gemeindevertretung gestellt. Bei der konstituierenden Sitzung am 8. April 2025 wurden die sieben Mitglieder des Gemeindevorstandes sowie der Vizebürgermeister gewählt.
Bürgermeister Stefan Übelhör (HÖZ&G) hieß im festlichen Ambiente des Pfarrsaals die neu gewählten Gemeindemandatare willkommen und konnte zudem zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. Nach der feierlichen Angelobung der Gemeindevertreterinnen und -vertreter fand die Wahl des Gemeindevorstandes statt.
In den Gemeindevorstand wurden folgende Mitglieder gewählt: Michaela Müller (HÖZ&G), Silvia Saurer-Kaufic (HVP), Robert Blum (FPÖ), Gian Hild (HÖZ&G), Stefan Übelhör (HÖZ&G), Markus Riedmann (HVP) und Jeremy Michalke (FPÖ).

Im Anschluss fand die Wahl des Vizebürgermeisters statt.
Die Volkspartei nominierte Silvia Saurer-Kaufic, während die FPÖ Robert Blum als Kandidaten ins Rennen schickte. Die Wahl fiel klar zugunsten von Robert Blum aus, der mit 16 zu 11 Stimmen das Vertrauen der Gemeindevertretung erhielt.
Nach der Sitzung erfreute die Bürgermusik Höchst alle Anwesenden mit musikalischen Darbietungen zu Ehren von Bürgermeister Stefan Übelhör, Vizebürgermeister Robert Blum und der neu gewählten Gemeindevertretung.
Die zahlreich erschienenen Gäste ließen den Abend bei Getränken und einem üppigen Buffett ausklingen.
Wir gratulieren herzlich allen Gewählten und freuen uns auf eine produktive und erfolgreiche Zusammenarbeit!
An dieser Stelle möchten wir uns noch im Speziellen bei Wayne Humpeler und Markus Bacher sowie bei allen ehemaligen Mandatarinnen und Mandataren für ihr Engagement und ihr Mitwirken für ein lebenswertes Höchst bedanken!