Logo Höchst
  • Service
    • Gemeindeamt
      • Abteilungen
      • Amtstafel
      • Anträge & Förderungen
      • Gebühren & Tarife
      • Gemeindeblatt
      • Verordnungssammlung
    • Politik
      • Bürgermeister
      • e5-Gemeinde Höchst
      • Gemeindeentwicklung
      • Gremien & Protokolle
      • Leitbilder
      • Wahlen
      • Volksbegehren
    • Über Höchst
      • Geschichte
      • "Höchst stellt sich vor"
      • Lied "Mein Höchst"
      • Pfarre Höchst
      • Zahlen & Fakten
      • Filmdokumenation zur World Gymnaestrada 2019 in Höchst
    • Einrichtungen
      • Bauhof Höchst
      • Hafen Fischerinsel
      • Ortsfeuerwehr
      • Wasserwerk
  • Leben in Höchst
    • Bildung
      • Bücherei & Spielothek
      • Erwachsenenbildung
      • Jugendtreff "Chill Out"
      • KinderCampus
      • Kindergärten & Kinderbetreuung
      • Musikschule
      • Schulen
      • Schülerbetreuung
    • Höchst informiert
      • Gemeindeblatt
      • Gemeindeinfo Höchst
      • Repair Café Rheindelta
      • Schaudepot Höchst
    • Sicherheit
      • Hochwasserschutz
      • Im Notfall
      • Gesundheitshotline
      • KATWARN
      • Rufhilfe
      • Schulwegpläne
      • Sicheres Vorarlberg
    • Soziales
      • Familien
      • Gesundheit
      • Integration
      • Pension
      • Betreuung & Pflege
      • Senioren
      • Vorsorge
      • Wohnen
  • Freizeit & Kultur
    • Veranstaltungsorte
      • Alte Schule
      • Franz Reiter Saal
      • KinderCampus
      • Pfarrzentrum
      • Rheinauhalle
    • Freizeitanlagen
      • Anlage Rheinauen
      • Minigolf
      • Naturbad Bruggerloch
      • Naturpark Alter Rhein
      • Naturschutzgebiet
      • Schießstand
      • Spielplätze
      • Tennisplatz
    • Vereine
      • Sport- und Spielwochen 2020
      • Vereinsförderung
      • Vereine
    • Kultur
      • "Hunger auf Kunst"
      • Schaudepot Höchst
      • Sommer am Kirchplatz
      • Veranstaltungen
  • Wirtschaft & Verkehr
    • Landwirtschaft
      • Landwirtschaftsbetriebe
      • vielfalt.im Rheindelta
    • Tourismus & Gastronomie
      • Gastronomiebetriebe
      • Rheindelta-Bodensee Tourismus
    • Wirtschaftsstandort
      • Vision Rheintal
      • Agglomeration Rheintal
    • Verkehr
      • Mit dem Rad
      • Öffentlicher Verkehr
      • Verkehrsplanung
Höchst201808 (1 von 17)
Willkommen Freizeit & Kultur Veranstaltungsorte Alte Schule zurück

Alte Schule

Seit 1837 am Kirchplatz ...

Mit Arbeitsleistung der Höchster Bürger wurde in den Jahren 1836/37 das Volksschulgebäude am Kirchplatz errichtet. Bis Februar 1990 diente das markante Gebäude als Volksschule. Danach erfolgte der Umbau in ein vielfältig nutzbares Mehrzweckhaus, das Vereine, Betriebe und Interessensgruppen aus Höchst und Umgebung gerne für ihre Veranstaltungen in Anspruch nehmen. Mit diesem Mehrzweckhaus konnte die Gemeinde Höchst das Freizeitprogramm für Erwachsene wesentlich ausbauen. Die Alte Schule ist inzwischen ein beliebter Veranstaltungsort für die verschiedensten Anlässe.

Im Allemannensaal im Dachgeschoss finden auch die standesamtlichen Trauungen für größere Gesellschaften (ab 20 Personen) in der Gemeinde statt.

Alemannensaal

Was bietet die Alte Schule?

  • 9 Gruppenräume für 9 bis 40 Personen
  • Wappensaal für bis zu 60 Personen
  • Alemannensaal (Konzerte, Ausstellungen, Lesungen) für bis zu 60 Personen
  • Voll eingerichtete Küche mit drei Kücheneinheiten
  • Getränke und kleine Imbisse im Café – Restaurant „Alte Schule“
  • Mittagsverpflegung im Haus, leistungsfähige Gastronomie auch in der Nachbarschaft
  • Nutzung für Wochenendseminare
2018 Höchst 96 dpi (19 von 75)

Technische Ausstattung

  • Diaprojektion
  • Videorecorder + FS-Gerät
  • Overheadgeräte
  • Lautsprecheranlage mit Funkmikrofon
  • Flip-Charts und Pinwände
  • Ausstellungswände
  • Telefon und Internetanbindung im Haus
  • Barrierefreie Einrichtungen (Lift, WC)

Alte Schule Höchst
Kirchplatz 20, 6973 Höchst

Link zum Cafe - Restaurant Alte Schule
 

Kontakt

Martin Urabl
+43 5578 79 07-13
martin.urabl@hoechst.at

  • Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Ortsplan Bauhof Höchst
  • Bürgerforum Bürgermeldung
  • Wer hilft mir bei Wer hilft mir bei ...
Veranstaltungen

Babycafé - Online - Mit Hausmittel durch die kalte Jahreszeit

Freitag, 29. Januar 2021
10:00 Uhr, online - über Teams

Ebru, Mama und Krankenschwester wird uns in unserem virtuellen Café besuchen. Sie wird einen kurzen Input zum Thema "Mit Hausmittel durch die kalte Jahreszeit" geben und beantwortet gerne alle Fragen. Anmeldung unter: birgit.friedauer@kindercampus.at

Details

Babycafé - Online - Entwicklungsgerechtes Spiel im 1. Lebensjahr

Freitag, 05. Februar 2021
10:00 Uhr, online - über Teams

Was sind die wichtigsten Entwicklungsschritte im 1. Lebensjahr und wie können wir entsprechend der Entwicklung mit unserem Baby spielen? Anmeldung unter: birgit.friedauer@kindercampus.at

Details
Gemeindeamt Höchst Hauptstraße 15, A-6973 Höchst
T +43 (0)5578 79 07-0
F +43 (0)5578 79 07-66
gemeindeamt@hoechst.at
Öffnungs- und Parteienverkehrszeiten Gemeindeamt
Montag-Donnerstag 7.45 - 12.00 Uhr
Freitag 7.45 - 13.00 Uhr
Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Ortsplan Höchst
e5-logo Logo Höchst
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmöglichste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Details
Verstanden!