Die ProjektWerkstatt schafft im KinderCampus einen Bildungsort für Eltern und Kinder mit den Schwerpunkten Sprachfrühförderung, Mehrsprachigkeit und familiäre Lese- und Spielkultur.
Ziel ist es, dass Kinder aller sozialen Gruppen in unserem Dorf einen guten Bildungsstart und gute Bildungschancen haben können. Dabei ist die Sprache eine Schlüsselkompetenz. Wie gut und wie gerne Kinder sich mit Sprache bzw. ihren Sprachen auseinandersetzen, hat großen Einfluss darauf, wie sie später den Schulalltag meistern. Dabei ist es wichtig, dass die Eltern als Experten für die Entwicklung ihrer Kinder miteinbezogen werden. Vor allem das Thema Sprache wird durch die Familie stark geprägt. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, die Familie in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen.
Die ProjektWerkstatt sieht sich als Partner der bestehenden Bildungsinstitutionen in Höchst. Unser Angebot richtet sich vor allem an Kleinkinder und deren Eltern.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mag. Jasmin Lederer (Geschäftsführung)
+43 5578 730 34
jasmin.lederer@kindercampus.at