Das Kinderhaus Höchst ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Höchst und verbindet eine Kleinkindbetreuungseinrichtung für 1 bis 3-jährige und einen Ganztageskindergarten für 3 bis 6-jährige Kinder.
Das Gebäude ist sehr offen konzipiert und bietet auch in den Gängen viele interessante Spielmöglichkeiten. Diese werden vor allem in der offenen Freispielzeit von 9:45 Uhr bis 11:00 Uhr genutzt. In dieser Zeit haben alle Kinder, egal ob eins oder sechs, die Möglichkeit, ihre Spielangebote, Spielräume, Spielpartner und Spieldauer selbstständig zu bestimmen. Aber auch der großzügig gestaltete Außenraum bietet den Kindern vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
Für berufstätige Eltern bieten wir eine Ganztagesbetreuung ab einem Jahr an. Die Kinder haben die Möglichkeit im KinderCampus das täglich frisch zubereitete Essen zu genießen (Kosten: € 4,10 pro Essen) und anschließend im Ruheraum eine Pause oder ein Nickerchen zu machen.
Derzeit sind im Kinderhaus 109 Kinder angemeldet, die von 24 Pädagoginnen und pädagogischen Fachkräften betreut werden. Gemeinsam verfolgen die Pädagoginnen ein Ziel, nämlich die Kinder in ihrer Individualität wahrzunehmen, zu unterstützen und zu fördern.
In den Herbst-, Semester-, Oster-, und Sommerferien wird eine Ferienbetreuung angeboten. Das Kinderhaus bleibt ausschließlich zu Weihnachten und 3 Wochen im Sommer geschlossen.
Im Kinderhaus befinden sich insgesamt 5 Gruppen:
1 Ganztageskindergartengruppen für 3 bis 6-jährige und 4 Kleinkindgruppen für 1 bis 3-jährige.
Alter der Kinder: 1 bis 6 Jahre (Stichtag: 31. August)
Zivildiener
Cassian Minikus
Leitung Kinderhaus & Kindergartenkoordinatorin
Michaela Blum
Kirchplatz 14, A-6973 Höchst
+43 5578 730 42-27
kinderhaus@hoechst.at