Logo Höchst
  • Service
    • Gemeindeamt
      • Abteilungen
      • Amtstafel
      • Anträge & Förderungen
      • Gebühren & Tarife
      • Gemeindeblatt
      • Verordnungssammlung
    • Politik
      • Bürgermeister
      • e5-Gemeinde Höchst
      • Gemeindeentwicklung
      • Gremien & Protokolle
      • Leitbilder
      • Wahlen
      • Volksbegehren
    • Über Höchst
      • Geschichte
      • "Höchst stellt sich vor"
      • Lied "Mein Höchst"
      • Pfarre Höchst
      • Zahlen & Fakten
      • Filmdokumenation zur World Gymnaestrada 2019 in Höchst
    • Einrichtungen
      • Bauhof Höchst
      • Hafen Fischerinsel
      • Ortsfeuerwehr
      • Wasserwerk
  • Leben in Höchst
    • Bildung
      • Bücherei & Spielothek
      • Erwachsenenbildung
      • Jugendtreff "Chill Out"
      • KinderCampus
      • Kindergärten & Kinderbetreuung
      • Musikschule
      • Schulen
      • Schülerbetreuung
    • Höchst informiert
      • Gemeindeblatt
      • Gemeindeinfo Höchst
      • Repair Café Rheindelta
      • Schaudepot Höchst
    • Sicherheit
      • Hochwasserschutz
      • Im Notfall
      • Gesundheitshotline
      • KATWARN
      • Rufhilfe
      • Schulwegpläne
      • Sicheres Vorarlberg
    • Soziales
      • Familien
      • Gesundheit
      • Integration
      • Pension
      • Betreuung & Pflege
      • Senioren
      • Vorsorge
      • Wohnen
  • Freizeit & Kultur
    • Veranstaltungsorte
      • Alte Schule
      • KinderCampus
      • Pfarrzentrum
      • Rheinauhalle
    • Freizeitanlagen
      • Anlage Rheinauen
      • Minigolf
      • Naturbad Bruggerloch
      • Naturpark Alter Rhein
      • Naturschutzgebiet
      • Schießstand
      • Spielplätze
      • Tennisplatz
    • Vereine
      • Sport- und Spielwochen 2019
      • Vereinsförderung
      • Vereine
    • Kultur
      • "Hunger auf Kunst"
      • Schaudepot Höchst
      • Sommer am Kirchplatz
      • Veranstaltungen
  • Wirtschaft & Verkehr
    • Landwirtschaft
      • Landwirtschaftsbetriebe
      • vielfalt.im Rheindelta
    • Tourismus & Gastronomie
      • Gastronomiebetriebe
      • Rheindelta-Bodensee Tourismus
    • Wirtschaftsstandort
      • Vision Rheintal
      • Agglomeration Rheintal
    • Verkehr
      • Mit dem Rad
      • Öffentlicher Verkehr
      • Verkehrsplanung
Volksbegehren
Willkommen in Höchst Service Politik Volksbegehren zurück

Volksbegehren

Volksbegehren "Bedingungsloses Grundeinkommen"

Der Bundesminister für Inneres hat dem Antrag auf Durchführung der Volksbegehren "Bedingungsloses Grundeinkommen" stattgegeben. Als Eintragungszeitraum wurde Montag, 18.11.2019 bis einschließlich Montag, 25.11.2019 festgesetzt.
Stichtag für die Stimmberechtigung ist der 14.10.2019.
Die Volksbegehren können Sie persönlich bei jeder Gemeinde Österreichs unterstützen. Sie benötigen lediglich einen amtlichen Lichtbildausweis.
In Höchst können Sie sich im Gemeindeamt Höchst, Hauptstraße 15, im Bürgerservice eintragen. Die genauen Öffnungszeiten in Höchst entnehmen Sie bitte der unten stehenden Verlautbarung.
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Öffnungszeiten in anderen Gemeinde.
Sie können die Volksbegehrens während des Eintragungszeitraumes auch online mittels Handy-Signatur oder Bürgerkarte unterstützen. Am letzten Eintragungstag ist die Online-Unterstützung nur bis maximal 20.00 Uhr möglich!
Zu beachten:
Stimmberechtigt
sind alle österreichischen Staatsbürger/innen die spätestens am 25.11.2019 ihren 16. Geburtstag feiern, keinen Ausschluss vom Wahlrecht haben und zum Stichtag 14.10.2019 in einer Wählerevidenz einer österreichischen Gemeinde eingetragen sind.
Personen die bereits eine Unterstützungserklärung zur Einleitung eines Volksbegehrens abgegeben haben, können keine Eintragung mehr vornehmen, da eine getätigte Unterstützungserklärung bereits als gültige Eintragung für dieses zählt.
 

Kundmachung der Eintragungszeiten im Gemeindeamt Höchst

  • Verlautbarung VB Bedingungsloses Grundeinkommen

Text zum Volksbegehren Bedingungsloses Grundeinkommen

  • Text_zum_Volksbegehren_Bedingungsloses_Grundeinkommen
  • Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Ortsplan Bauhof Höchst
  • Bürgerforum Bürgermeldung
  • Wer hilft mir bei Wer hilft mir bei ...
Veranstaltungen

Babycafe

Freitag, 06. Dezember 2019
09:30 Uhr, KinderCampus Galerie - 1. Stock

Das Babycafe ist ein gemütlicher Treffpunkt für Schwangere bzw. für Mamas mit Babys von 0-12 Monaten. *Unkostenbeitrag 5 EUR/Termin *Keine Anmeldung erforderlich

Details

Frauencafé - Gemütliches Dezembercafé mit Musik

Mittwoch, 11. Dezember 2019
14:30 Uhr, KinderCampus, Kirchplatz 14

Details

Offene Werkstatt - Malen

Mittwoch, 11. Dezember 2019
15:00 Uhr, KinderCampus - Kreativwerkstatt

Details

24. Adventkonzert

Samstag, 14. Dezember 2019
17:00 Uhr, Pfarrkirche Höchst

Details

Höchster Hock

Donnerstag, 19. Dezember 2019
14:30 Uhr, Pfarrsaal

Details
Gemeindeamt Höchst Hauptstraße 15, A-6973 Höchst
T +43 (0)5578 79 07-0
F +43 (0)5578 79 07-66
gemeindeamt@hoechst.at
Öffnungs- und Parteienverkehrszeiten Gemeindeamt
Montag-Donnerstag 7.45 - 12.00 Uhr
Freitag 7.45 - 13.00 Uhr
Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Ortsplan Höchst
e5-logo Logo Höchst
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmöglichste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Details
Verstanden!