Das St. Galler und Vorarlberger Rheintal ist zu einem großen Siedlungsband zusammengewachsen. Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung machen vor Landesgrenzen keinen Halt mehr. Diese Entwicklung fordert auch ein grenzübergreifendes Denken und Handeln in der Raumplanung, um die Menschen der Region in dieser Hinsicht zu unterstützen. Es braucht eine stärkere Positionierung für EINE Region um die Herausforderungen der Zukunft nachhaltig bewältigen zu können.
Im März 2018 wird die 4. Mitgliederversammlung des Vereins Agglomeration Rheintal das Zukunftsbild definitiv verabschieden. Darauf aufbauend werden Strategien und Maßnahmen für die Entwicklung des unteren Alpenrheintals erarbeitet mit dem Ziel, im Jahr 2020 ein genehmigungsfähiges Agglomerationsprogramm beim Schweizer Bund einzureichen. Zweck dieses grenzüberschreitenden Agglomerationsprogrammes ist es, den Weg für eine abgestimmte Entwicklung von Siedlung, Verkehr und Landschaft im Rheintal aufzuzeigen und damit Bundessubventionen für wichtige Verkehrsinfrastrukturen im Rheintal zu erhalten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Vereins Agglomeration Rheintal.