Bei den Tagesmüttern sind Kinder von berufstätigen Eltern bestens aufgehoben. In der familiären Umgebung werden sie in kleinen Gruppen von höchstens vier Kindern liebevoll betreut. Die Tagesmütter begleiten Kinder jeden Alters, vom Baby bis zum Schulkind. Die zeitliche Flexibilität ist dabei ein großes Plus. Es gibt keine starren Öffnungszeiten. Die Betreuungszeiten richten sich nach den Bedürfnissen der Eltern und können täglich variieren. Auch in den Ferien oder zu Randzeiten ist Betreuung möglich.
Die Gemeinde Höchst fördert ab 5.7.2023 die Ausbildung zur Tagesmutter bzw. Tagesvater einmalig mit € 400. Weiters gewährt die Gemeinde eine Abstützung des Elterntarifs in der Höhe von 50% bei Familien mit Bezug von Mindestsicherung bzw. Wohnbeihilfe.
Infos erhalten Sie bei Claudia Oberhammer
Kindernest-Förderung der Gemeinde HöchstLink zum Antrag auf Förderung der AusbildungskostenLink zum Antrag auf Förderung des Elterntarifs
QR-Code zum Scannen öffnen